Suche einschränken:
Zur Kasse

Catching up with the Carters - In your eyes

Schaper, Fam

Catching up with the Carters - In your eyes

Die erste Liebe ist bittersüß und unvergesslich ...Aphrodite steht mit der Reality-Show ihrer Familie »Catching up with the Carters« im Rampenlicht. Die Öffentlichkeit hält sie für ein Party-It-Girl. Wie es in ihr aussieht, weiß niemand. Nur Garett, dessen TV-Dynastie eine Fehde mit den Carters führt, kannte ihre Ängste. Doch ihre Liebe zerbrach in tausend Scherben. Als erneut fiese Dinge über sie geschrieben werden, ergreift Aphrodite die Chance, bei einer Dating-Show hinter den Kulissen zu arbeiten und sich eine eigene Karriere aufzubauen. Am Set trifft sie ausgerechnet auf Garett. Ein Blick in seine blauen Augen, auf die Narbe an seinem Kinn, und die bittersüßen Erinnerungen sind zurück - wie auch diese unbeschreiblich tiefen Gefühle. Wenn Aphrodite ihnen nachgibt, könnte es sie endgültig zerstören ...Der Auftakt der mitreißenden New-Adult-Serie über eine Reality-TV-Familie

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783745703092
Sprache ger
Cover New Adult, Liebesgeschichte, Catching up with the Carters 1, Carters 1, Promis, Hollywood, Realityshow, Schauspieler, Hawaii, Amerika, Los Angeles, Bianca Iosivoni, Mona Kasten, Anne Pätzold, Dreharbeiten, Wette, Familie, erste große Liebe, Neuanfang, Aphrodite und Garett, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, entspannen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Mira/reverie by HarperCollins Germany
Jahr 20220628

Kundenbewertungen

"Er ist mein Ex-Vielleicht. Mein Ex-Fast. Wir waren nie wirklich. Nur fast. Nur vielleicht. Aber wieso fühlt es sich dann so verdammt furchtbar an, ihn mit ihr zu sehen? Weil fast ein so grausames Wort ist. Es folgt direkt hinter Was wäre, wenn in der Liste der Phrasen, die einen bis in alle Ewigkeit verfolgen." Dieses Buch … just wow. Was war ich gespannt gewesen auf diesen Trilogie-Auftakt! (…der gleichzeitig auch das erste Werk aus der Feder von Fam Schaper für mich darstellte.) Das Setting reizte mich total, Reality TV ist mein guilty pleasure - und n a t ü r l i c h musste ich aufgrund des Titels und des Themas dieser Buchreihe direkt an eine gewisse berühmte Familie und ihr eigenes TV-Format denken, welches für viele Fans als DAS Reality-Programm schlechthin gilt: "Keeping Up with the Kardashians". Im Hinblick auf den Schreibstil hatte ich keine Ahnung, was mich erwarten würde, und auch bezüglich der Parallelen zum Kardashian-Universum war ich gänzlich neutral unterwegs, da ironischerweise KUWTK zu den wenigen Shows gehört, die ich zwar vom Namen her kenne, aber nicht selbst verfolge. Noch während ich die Anfangspassage las, setzte dieses vertraute, wohlige Kribbeln ein, das mich jedes Mal erfasst, wenn ich ein Buchschätzchen in den Händen halte, das mit ziemlicher Sicherheit ein Highlight für mich werden wird. Kennt ihr dieses Gefühl? Es ist diese beglückende Ahnung von 'Ohhhh, das wird richtig, richtig gut', die sich mit jedem weiteren gelesenen Wort nach und nach zur seligen Gewissheit wandelt. Mein Instinkt hat mich nicht getäuscht; die Story von Aphrodite und Garrett - in ein schickes Cover gehüllt, das mit angenehmen Farben und Glitzerelementen punktet - hat sich ihren Platz in meinem ausschließlich für 5-Sterne-Reads reservierten Regal so was von verdient! Ich liebe es! Kaum hatte ich die letzte Seite umgeblättert, ratterten die Gedanken in meinem Kopf los: so gut, so gut, so gut …! Gefolgt von: Hilfe, wie soll ich all diese unbedingt erwähnenswerten Punkte in eine einzige Rezension quetschen?! ♥ Tiefgründig ausgearbeitete, facettenreiche Charaktere: Ob Main Protas oder Nebenfiguren (Kat! Henry! Thomas! Lin! Chloe und Esme …), ich hatte sie vor Augen. Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive von Aphrodite und Garett, die ich beide so sehr ins Herz geschlossen habe. Ich glaubte ihnen jedes Gefühl, jeden Gedanken. ♥ Der Schreibstil! Sprecht mir nach: "Sen-sa-tio-nell!" Emotional, lebendig, anschaulich, mitreißend! Realistische Wortwahl in den Dialogen, authentische Darstellung des Alltags an einem TV-Set, clever gesetzte Übergänge, gelungene Wechsel zwischen Gegenwart und Rückblenden, herrlicher Spannungsaufbau - ich war und bin restlos begeistert! Teilweise wurde es schon beinahe poetisch schön: "Auf einmal kommt es mir so vor, als wäre ich nostalgisch wegen einer Zeit, die es nie gegeben hat. Kann man etwas vermissen, was man nie erlebt hat?" ♥ Das Setting - wer schon immer mal bei einem TV-Dreh Mäuschen spielen wollte, wird hier seine wahre Freude haben. Nach der Lektüre hatte ich das Gefühl, gerade tatsächlich eine ganze Staffel von 'Celebrities in Love' angeschaut zu haben. ♥ Die wichtigen Botschaften, z.B. im Hinblick auf »»» Selbstachtung, Akzeptanz, Toleranz (von der Gesellschaft, aber auch innerhalb der Familie): "»Wir werden vielleicht mit einer Familie geboren. Doch wenn diese uns nicht akzeptieren und lieben kann für die Person, die wir sind, dann verlieren sie das Recht, unsere Familie zu sein. Dann sind sie diejenigen, die unsere Liebe nicht verdient haben und nicht andersherum.«" »»» Selbstreflexion - im Sinne von 'Was für ein Mensch möchte ich sein? Wie gehe ich mit anderen Menschen um? Welche Werte vertrete ich?': "Wenn man jeden verletzen muss, der einem wichtig ist, um erfolgreich zu sein, kann man das überhaupt noch Erfolg nennen?" »»» Kindness. Am meisten berührt hat mich die Message, dass wir niemals vergessen dürfen, dass hinter jeder im Rampenlicht stehenden Figur, ob TV-Legende oder Möchtegern-Star, eine reale Person steckt. Ein echter Mensch mit Familie, mit Freunden, mit Menschen, die ihn/sie lieben. Presse und Hater bzw. Trolle vergessen das. Nein, falsch - sie ignorieren es, ganz bewusst. (Schließlich kennt man die Person ja nicht 'persönlich'. Bei einem guten Freund, einer besten Freundin, lieben Verwandten, kurzum - Leuten, zu denen man eine bedingungslose Loyalität hat, auch wenn sie mal heftig ins Fettnäpfchen treten oder sich einen Fauxpas leisten - sieht das anders aus. Würde man ihnen auch bei jeder Gelegenheit hassvolle Nachrichten hinterlassen, für alle Welt sichtbar? Sie in reißerischen Schlagzeilen bloßstellen? Private Bilder gegen ihren Willen veröffentlichen? Wohl kaum.) Allein im Umfeld von Love Island (UK) gab es in den vergangenen Jahren 3 Selbstmorde, weil die Betroffenen u.a. mit dem auf ihnen lastenden Druck nicht mehr fertiggeworden sind. Deshalb kann man es gar nicht oft genug sagen: Be kind. Im Showbusiness rangieren Höflichkeit und Respekt ganz weit unten, weit hinter Einschaltquoten, (finanziellem) Erfolg, einem perfekten Image/dem schönen Schein, dem Ego. Wie extrem sich das für jemanden anfühlen muss, der mittendrin steckt, womöglich gar in diesem Umfeld aufgewachsen ist und nie etwas anderes kennengelernt hat, zeigt uns die Autorin hier eindringlich auf. Speziell Aphrodites Perspektive ging mir nahe. ♥ Die Background-Stories zu Kat und Henry haben sich nicht auf die Darstellung ihrer Wesensart ausgewirkt (was in vielen anderen Büchern leider häufig der Fall ist und sich in unerträglich übertriebenem Verhalten und aufgesetzt wirkender Wortwahl äußert), das fand ich ganz wundervoll. Abschließend noch ein paar Worte zum Erzählton dieses traumhaften Romans: Ja, es kommen ernste Themen vor. Nein, es ist absolut und ausdrücklich KEINE traurige, deprimierende Geschichte, die einen runterzieht, sondern eine fesselnde, in vielerlei Hinsicht inspirierende New-Adult-Romance mit liebenswerten Figuren. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ Klare Empfehlung für alle NA-Leser:innen sowie für Fans von Reality TV. Ich freue mich schon jetzt riesig auf Band 2, der am 23.08.2022 erscheint und von Aphrodites Bruder Hadrian handeln wird.