Suche einschränken:
Zur Kasse

Chancen und Risiken digitaler Transformation in der beruflichen Orientierung im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik

Anonymous

Chancen und Risiken digitaler Transformation in der beruflichen Orientierung im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1.7, Universität Potsdam (Gesellschaftswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Digitale Bildung in der Berufsorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten des digital gestützten Lernens in der schulischen beruflichen Orientierung im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik infolge der digitalen Transformation der Gesellschaft. Sie zielt darauf didaktische Rahmenbedingungen zu untersuchen und Chancen und Risiken des Einsatzes zu identifizieren.

Beginnend mit einem Überblick, was Digitalisierung für die Schule und für die Berufswelt bedeutet, erfolgt die Abgrenzung digitaler Lehr-Lernmethoden von digitalen Lehrinhalten der beruflichen Orientierung. Es werden aber auch die Verknüpfungen der beiden Ebenen aufgezeigt. Anschließend geht die Arbeit auf die Rahmenkonzepte der digitalen beruflichen Orientierung in Brandenburg ein und fokussiert sich dann auf konkrete Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools in der beruflichen Orientierung. Nach einem systematischen Überblick werden einzelne Schlaglichter vorgestellt und diese hinsichtlich der Qualitätsbewertungsmöglichkeiten von digitalen Lehr-Lern-Methoden betrachtet. Abschließend werden Chancen und Risiken des Einsatzes digitaler Lehr-Lern-Methoden erläutert und ein Zusammenfassendes Fazit gezogen.

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783346990716
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20231227

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.