Suche einschränken:
Zur Kasse

Chorgebet und Kontemplation

Singen ist Beten.

Chorgebet und Kontemplation gehören zusammen. Inneres und äußeres Gebet bilden in der klösterlichen Tradition seit jeher eine Einheit. Die vielen Worte der Psalmen stehen nur scheinbar im Widerspruch zur Besinnung. Anselm Grün beschreibt das Chorgebet als den typisch benediktinischen Weg der Kontemplation.

Das Singen der Psalmen öffnet in den Singenden einen Raum, in dem sie Gott erfahren. Der Autor erklärt dabei, wie die eigentümliche Form der Psalmodie, des Psalmensingens, entstanden ist und welche Bedeutung ihre verschiedenen Elemente tragen: etwa der Wechselgesang, die eigentümliche Pause zwischen den Halbversen, die monotone Schlichtheit.

Das Buch endet mit sieben Ratschlägen für Besucher des Stundengebets in der Abtei.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783878683810
Sprache ger
Cover Kontemplation, Mönchtum, Stundengebet, religiöses Leben und religiöse Praxis, Christentum, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Vier-Türme-Verlag
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.