Suche einschränken:
Zur Kasse

Controlling im R/3-System - Das Modul CO

Würtz, Mark-Oliver

Controlling im R/3-System - Das Modul CO

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Projekt: SAP R/3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komplexität und Menge der entscheidungsrelevanten Informationen, die vom Controlling zum Zwecke der Unternehmensführung an das Management geliefert werden, nimmt immer mehr zu. Dies gilt insbesondere für das operative Controlling, welches kurz- bis mittelfristige Unternehmensziele umschließt. In diesem Bereich wird es immer wichtiger, die notwendigen Informationen umfassend, schnell und situationsgerecht aufbereitet zur Verfügung zu stellen. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, ist der Einsatz eines EDV-gestützten Controllings praktisch unabdingbar. Die SAP AG bietet mit dem Modul "Controlling" (CO) ein umfangreiches Instrument zur Unterstützung des Controllings eines Unternehmens an. Es kann bei Bedarf noch um das Modul "Unternehmenscontrolling" (EC) ergänzt werden. Neben diesen beiden Modulen unterstützen die Informationssysteme anderer R/3-Module den Controller. Gegenstand dieser Arbeit soll das Modul "Controlling" (CO) sein. Die Arbeit soll dabei controllingunerfahrenen Lesern einen Einblick in das Modul gewähren. Zu diesem Zweck werden die Grundlagen der Kostenrechnung eingehend behandelt, um das Verständnis der übrigen Teile zu erleichtern und begriffliche Unterschiede zwischen der in der betriebswirtschaftlichen Literatur verwendeten und der SAP-eigenen Begrifflichkeit aufzuzeigen.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783638723183
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20071018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.