Suche einschränken:
Zur Kasse

Das achte Kind

Grabovac, Alem

Das achte Kind

Ein ganz besonderer deutscher Bildungsroman." (Maxim Biller) - Alem Grabovac erzählt in seinem Roman eine aufrüttelnde Geschichte über Herkunft und ZugehörigkeitSmilja schuftet als Gastarbeiterin in der Schokoladenfabrik, ihr Mann Emir, ein feierfreudiger Kleinganove, landet später im berüchtigten Gefängnis Goli Otok in Jugoslawien. Nach der Geburt ihres Sohnes Alem trifft Smilja eine folgenschwere Entscheidung: Ihr Baby wächst bei einer strengen deutschen Pflegefamilie mit sieben eigenen Kindern auf. Jedes zweite Wochenende aber verbringt der Junge mit seiner Mutter und ihrem neuen gewalttätigen Freund im Frankfurter Bahnhofsmilieu. Erst als Erwachsener macht sich Alem auf die Suche nach seinem leiblichen Vater. Alem Grabovac erzählt die erschütternde Geschichte eines extremen Aufwachsens, ungeschönt und ohne Wertung.

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783446272873
Sprache ger
Cover #ohnefolie, Anwerbeabkommen, Bosnien, Familie, Frankfurt, Gastarbeiter, Gewalt, Jugoslawien, Jugoslawienkrieg, Kroatien, Migration, Nationalismus, Nazi, Pflegekind, Republikaner, Schwäbische Alb, Serbien, Tito, Würzburg, Familienleben, Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft, Soziale Einstellungen, Soziale Schichten, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Baden-Württemberg, Frankfurt-am-Main, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), ca. 1970 bis ca. 1979, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1990 bis ca. 1999, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hanserblau
Jahr 20220725

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.