Suche einschränken:
Zur Kasse

Das andere Ende der Geschichte

Ther, Philipp

Das andere Ende der Geschichte

1989 erschien der Westen als der alleinige Sieger der Geschichte. Heute klingt der damalige Triumphalismus mehr als schal. Was ist schiefgelaufen? In einer Reihe thematisch verflochtener Essays sucht der vielfacht ausgezeichnete Historiker Philipp Ther nach einer Antwort. Er befasst sich u. a. mit wirtschaftspolitischen Irrwegen seit der Wiedervereinigung (von der Treuhand bis zu Hartz IV), analysiert die Entwicklung der USA ab den Clinton-Jahren und fragt, warum Russland und die Türkei sich vom Westen abgewandt haben. Anknüpfend an Karl Polanyis bahnbrechendes Buch The Great Transformation rekapituliert Ther die rasanten Veränderungen der letzten drei Jahrzehnte, die westlich des ehemaligen Eisernen Vorhangs nicht minder dramatische Folgen hatten als östlich davon.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783518127445
Sprache ger
Cover Landtagswahlen, Fukuyama, Europa, spiegel bestsellerliste, Mauerfall, Spiegel Bestseller Liste, Europäische Einigung, spiegel bestsellerliste aktuell, Wiedervereinigung, Populismus, AfD, bücher bestseller 2019, Ostdeutschland, Ost-West, Spiegel-Bestsellerliste, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Geschichte, Geschichte und Archäologie, Politikwissenschaft, Politik und Staat, Soziologie und Anthropologie, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Osteuropa, Mitteleuropa, Westeuropa, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Mitteleuropa, Osteuropa, Westeuropa, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), auseinandersetzen, ca. 1500 bis zur Gegenwart, ca. 1990 bis ca. 1999, ca. 2000 bis ca. 2009, ca. 2010 bis ca. 2019, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20190929

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.