Suche einschränken:
Zur Kasse

Das einzige Kind

Lind, Hera

Das einzige Kind

Herzergreifend und Hoffnung spendend:

die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der während des 2. Weltkriegs ganz allein quer durch Europa flieht - mitfühlend erzählt von Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind.
Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien: In einer entlegenen Gegend führt der 5-jährige Djoko mit seinem bärenstarken Vater und seiner zierlichen Mutter ein einfaches, aber glückliches Leben in einem kleinen Dorf. Bis die faschistische schwarze Armee der Ustashas auftaucht, die allen Serben den Tod geschworen hat. Eine Granate fällt in die winzige Hütte, nur Djoko überlebt schwer verletzt.
Doch als sich der kleine Junge endlich aus den Trümmern ins Freie gerobbt hat, ist sein Martyrium noch lange nicht zu Ende: Für Djoko beginnt eine jahrelange Flucht, die ihn mitten in den schlimmsten Kriegswirren vom heutigen Bosnien über Rumänien und Deutschland nach Österreich führen wird. Immer wieder findet er Hilfe, immer wieder werden ihm Menschen entrissen.
Aber eines verliert Djoko dennoch nie: die Hoffnung.
Anrührend erzählt Hera Lind in ihrem Tatsachenroman eine wahre Geschichte von schier unvorstellbarem Leid und größten Gefahren - und der nie versiegenden Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Das Schicksal des kleinen Djoko ist nur ein Beispiel für etwa 250.000 Vollwaisen, die während des 2. Weltkriegs auf sich allein gestellt um ihr Überleben kämpfen mussten.

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783426528365
Sprache ger
Cover Schicksal, Echte Schicksale, Wahre Geschichten, Erinnerungen, Frauenunterhaltung, Zeitzeugen-Berichte, authentisch, Vergessene Generation, Wolfskind, Erlebte Geschichte, vergessenes Kapitel der Geschichte, Resilienz, deutsche Geschichte bis 1945, deutsche Geschichte nach 1945, Aufarbeitung Deutsche Geschichte, Aufarbeitung Kindheit, verlorene Kindheit, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegsdeuschland, Trauma, Kriegsgeneration, Völkermord, Vollwaise, Kriegswaisen, Erinnungen, Gewalterfahrung, vererbte Traumata, Erfahrungsbericht, Vertreibung aus dem Osten, Flüchtling, Lebensgeschichte, Jugoslavien, Serbien, Bosnien, Ustasha, schwarze Armee, Politisch Verfolgte, Österreich, Wien, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Bosnien und Herzegowina, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), eintauchen, eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Knaur
Jahr 20231102

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.