Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Höhlengleichnis

Das Höhlengleichnis ist das berühmteste Gleichnis der antiken Philosophie und der Erkenntnistheorie. Platon schildert einige gefangene Menschen, die in einer Höhle einzig die durch ein Feuer aufgeworfenen Schatten der wirklichen Gegenstände sehen können. Da sie nur diese Schatten wahrnehmen, halten sie sie für die reale Welt.Platons zentrale Grundgedanken treten in den von ihm erzählten Mythen und Gleichnissen hervor, sie erscheinen in verwandten, aber abgewandelten Bildern: die Wiedergeburt der Seele, das Leben im Jenseits, die Geburt des Eros, die Erfindung der Schrift, das Goldene Zeitalter und das Höhlengleichnis als Abbilder der menschlichen Erkenntnis.

CHF 15.90

Lieferbar

ISBN 9783458351283
Sprache ger
Cover Antike : Philosophie, Wiedergeburt, Antike, Philosophie, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Altgriechisch, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Altgriechisch, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Insel
Jahr 20090420

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.