Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Jahrhundert der Pandemien

Die vergangenen einhundert Jahre waren geprägt von teils verheerenden Krankheiten: der Spanischen Grippe, ein tragisches Erbe des Ersten Weltkriegs, gefolgt von einer Lungenpest, die in L.A. wütete, und der Papageienkrankheit, die in Argentinien ihren Ursprung nahm. Hinzu kamen AIDS, SARS, Ebola, Zika und schließlich: Covid-19. Dieses Buch erzählt ihre Geschichten: Wir begegnen engagierten Krankheitsdetektiven, trägen Verwaltungsapparaten und begabten Forscherinnen. Am Ende entsteht so ein großes Panorama - es zeigt die Grenzen der Wissenschaft und die Zukunft der Menschheit.

»So lebhaft, dass im Kopf gleich ein Film zu laufen beginnt.« New York Times

»Die faszinierende Darstellung eines zutiefst wichtigen Themas.« The Observer

»Lebendig, schaurig und meisterhaft ... eine hervorragende Mischung aus Medizingeschichte und Zeitzeugnis.« Kirkus

»Honigsbaums Buch über das immer wiederkehrende Thema der öffentlichen Gesundheit verdient große Aufmerksamkeit.« Publishers Weekly

CHF 32.90

Lieferbar

ISBN 9783492070836
Sprache ger
Cover 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Welt, Coronavirus, Corona, Coronakrise, Krise, Pandemie, Epidemie, Geschichte, Ausbruch, Verbreitung, Sars-CoV-2, Covid-19, COVID, Zika, HIV, Aids, Spanische Grippe, Papageienkrankheit, Legionärskrankheit, Erster Weltkrieg, Medizingeschichte, Folgen, Virus, Massensterben, Krankheiten, Buch, Bücher, Buch, Bücher, Gesundheit, WHO, Wuhan, Lockdown, Shutdown, Zoonose, Welt, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Piper Hardcover
Jahr 20210201

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.