Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Kausalgesetz und seine Grenzen

Frank, Philipp / Kox, Anne J.

Das Kausalgesetz und seine Grenzen

Philipp Frank diskutiert in diesem Buch den Begriff der Kausalität sowohl in historischer Perspektive als auch im Rahmen der modernen Wissenschaften, insbesondere der Quantentheorie. Er arbeitet den Gegensatz zwischen dem Kausalitätsgesetz im Alltagsleben und dessen sehr viel subtilerer Verwendung in den Wissenschaften heraus. Besonderen Wert legt er auf die genaue Klärung jener Begriffe, die in die Formulierungen des Kausalgesetztes eingehen. Weiterhin diskutiert Frank das Verhältnis von Theoretischen Begriffen wie z.B. »Elektrizität« oder »magnetisches Feld« einerseits und Beobachtungen bzw. Erfahrungen andererseits. Der sprachkritischen Grundeinstellung des Logischen Empirismus verpflichtet, betont Frank immer wieder die Gefahr, sinn- und bedeutungslose Sätze zu formulieren oder Tautologien für informativ zu halten.

CHF 32.90

Lieferbar

ISBN 9783518283349
Sprache ger
Cover Philosophie, Wissenschaftstheorie, Kausalität, Quantentheorie, Sprachkritik, Philosophie der Physik, Sprachphilosophie, Logischer Empirismus, Wissenschaftsgeschichte, Philosophie: Logik, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Philosophie der Mathematik, Philosophie: Logik, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19880626

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.