Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Labyrinth der Lichter

Ruiz Zafón, Carlos / Schwaar, Peter

Das Labyrinth der Lichter

Packend, rasant und voller Magie!

Mit seinen Bestseller-Romanen rund um den Friedhof der Vergessenen Bücher schuf Carlos Ruiz Zafón eine der faszinierendsten Erzählwelten aller Zeiten. Die Verheißung, die mit »Der Schatten des Windes« begann, findet mit seinem großen Roman »Das Labyrinth der Lichter« ihre Vollendung.

Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris von Madrid zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des zwielichtigen Ministers Mauricio Valls aufklären, dessen dunkle Vergangenheit als Direktor des Gefängnisses von Montjuïc ihn nun einzuholen scheint. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch aus der Serie Das Labyrinth der Lichter, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne, tief in Barcelonas Herz. Der Zauber dieses Ortes nimmt sie gefangen, und wie durch einen Nebel steigen Bilder ihrer Kindheit in ihr auf. Doch die Antworten, die Alicia findet, öffnen die Tür zu einer finsteren Intrige und bringen all jene in Gefahr, die Alicia am meisten liebt.

Mit »Das Labyrinth der Lichter« öffnet Carlos Ruiz Zafón zum letzten Mal das Tor zum Friedhof der Vergessenen Bücher.

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783596032518
Sprache ger
Cover Spanische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Barceloneta, Der Schatten des Windes, Kriminalromane und Mystery, Politthriller/Justizthriller, Katalonien, Montjuic, Montjuich, Spiel, Ramblas, Minister, Gefängnis, Spannung, Engel, Schatten, Raval, Buchhandlung, Friedhof, Spanien: Diktatur Francos (1940 bis 1975 n. Chr.), Tibidabo, Franco, Bestseller, Gefangene, Spanien, Spanischer Bürgerkrieg, Belletristik in Übersetzung, Himmel, Barcelona, Das Spiel des Engels, Bücher, Vergessen, Roman, Mysterium, Wind, Madrid, Der Gefangene des Himmels, Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20180222

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.