Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Leben der Sangallo-Familie

Mit den Sangallos versammelt dieser Band
die Lebensläufe der wichtigsten Architektenfamilie
der Renaissance:
Giuliano da Sangallo und sein Bruder Antonio da Sangallo d. Ä. begründeten
den Ruhm der toskanischen Künstlerfamilie. Sie arbeiteten gemeinsam
an den Entwürfen für die elegantesten Paläste in Florenz sowie Festungsbauten
und neuartige Wallfahrtskirchen in der Toskana, z. B. San Biagio in
Montepulciano. Ihr Neffe Antonio da Sangallo d. J. war einer der angesehensten
und meistbeschäftigten Architekten im Rom der Renaissance. Zu
seinen Werken dort zählt der berühmte Palazzo Farnese. Ab 1539 leitete er
den Neubau von Sankt Peter und geriet dabei in heftigen Konflikt mit Michelangelo.
Vasari berichtet darüber genüsslich in mehreren Anekdoten,
ebenso über die vermessene Brautwahl Antonios d. J. und die Erfindung des
Namens Sangallo durch Lorenzo Il Magnifico. Der Leser erfährt auch, dass
Architekturmodelle eine überaus wichtige Rolle als Geschenke am Hof
spielten.
Mit Aristotile da Sangallo stellt Vasari einen weniger bekannten Vertreter
der Familie vor, der vor allem mit Bühnenbildern für große Theateraufführungen
von sich reden machte.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783803150486
Sprache ger
Cover Sangallo, Antonio da, Biographien (div.), Kunstgeschichte, Renaissance, Edition Vasari, Biographie, bildende Kunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Geschichte, Europäische Geschichte: Renaissance, Biografien und Sachliteratur, eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Wagenbach
Jahr 20100427

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.