Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Lob der Torheit

Erstmals 1511 gedruckt, ist Erasmus von Rotterdams «Lob der Torheit» ein Hauptwerk des Humanismus und bis heute ein Weltbestseller. Der Manesse Verlag feiert das Buchjubiläum mit einer bibliophilen Prachtausgabe - bereichert um eine exklusive Auswahl farbprächtiger Aquarelle von Cornelia Schleime. Wie Erasmus wirft auch die renommierte Gegenwartskünstlerin einen poetischen und provokanten Blick auf unsere Welt voller Torheiten.Wie kommen die Menschen dazu, über die Dummheit zu lachen? Gäbe es ohne sie doch keine Leidenschaft und keine Liebe. Keine Gesellschaft hätte Bestand, kein Mensch würde dem anderen vertrauen. Erst ein gerüttelt Maß an «stultitia» - vulgo: Torheit - lässt unser Leben gelingen. Höchste Zeit also für eine Lobrede! Da sich kein anderer findet, ergreift in schönster Selbstüberschätzung Frau Stultitia persönlich das Wort. In geschliffener Sprache, dabei launig und hochironisch, führt sie uns vor Augen, was wir nicht sehen wollen: Ohne sie, die Torheit, wäre alles nichts. Nur wenn es um Prunksucht und Selbstgefälligkeit in den Reihen der Kirche geht, kennt sie keinen Spaß. Vom einfachen Priester bis zum Papst: Stultitia stellt sie alle bloß.

CHF 157.00

Lieferbar

ISBN 9783717540878
Sprache ger
Cover Illustrationen, Humanismus, Weltliteratur, Aquarelle, Satire, Dummheit, Belletristik in Übersetzung, Niederlande, 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Echter Leder-Einband (Ld)
Verlag Manesse
Jahr 20111024

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.