Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Reale einer Illusion

Die Idee der kantischen Ethik ist einfach und revolutionär zugleich: Sie schlagt ein moralisches Gesetz vor, das frei von jedem vorgefaßten Wert und frei von jeder menschlichen Neigung wie Liebe, Sympathie oder Angst ist. Viele Kant-Interpreten sind bei ihrem Versuch, seine Texte auf heutige Probleme zu beziehen, über die Paradoxien und unerfüllbaren Ansprüche seiner Moralphilosophie hinweggegangen. Alenka Zupani versucht genau das Gegenteil: Sie geht davon aus, daß das philosophische und zugleich subversive Potential von Kants Philosophie auch für gegenwärtige Fragen gerade darin liegt, daß sie keiner »Aktualität« entsprechen. In der Perspektive von Jacques Lacans Konzept des Realen wird Kants Moralphilosophie einer spannenden und innovativen Relektüre unterzogen.

CHF 23.50

Lieferbar

ISBN 9783518291467
Sprache ger
Cover Moral, Ethik, Kant, Immanuel : Erläuterungen zum Werk, Lacan, Jacques : Erläuterungen zum Werk, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Westliche Philosophie: nach 1800, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20010723

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.