Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Subjekt als Grenze

Stengel, Kathrin

Das Subjekt als Grenze

Wittgenstein und Merleau-Ponty gelten als Vertreter zweier gegens¿licher Schulen, der Analytischen Philosophie und der Ph¿menologie. In ihrer topologisch vergleichenden Analyse er¿ffnet Stengel an Hand der Situierung des Menschen im intersubjektiven Raum einen neuen Blick auf wesentliche Themen der modernen Philosophie, insbesondere die Probleme der Sprache und der Wahrnehmung. Der Vergleich der Wittgensteinschen Sprach- und der Merleau-Pontyschen Wahrnehmungsanalyse offenbart dabei verbl¿ffende ¿nlichkeiten, die sich in einer Theorie des Schauens zusammenf¿hren lassen.
Das Buch revolutioniert die Debatte zwischen "Analytischer" und "Kontinentaler" Philosophie.

CHF 137.00

Lieferbar

ISBN 9783110177145
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag De Gruyter
Jahr 20030922

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.