Suche einschränken:
Zur Kasse

Das Verzeihen

In seinem Heimatland Frankreich wird Vladimir Jankélévitch heute als einer der zentralen Philosophen des 20. Jahrhunderts angesehen. Lange Zeit galt der Nachfahre jüdisch-russischer Einwanderer jedoch als >heimatloser Philosoph<, der nicht gewillt war, um die Gunst der öffentlichen Meinung zu buhlen. Jankélévitch war ein Philosoph des Engagements, nichts hat nachhaltiger seine Themenwahl bestimmt als seine Jahre in der Résistance. Er hat über den Tod geschrieben, über die Liebe und die Lüge - am eindringlichsten aber über das Verzeihen. Der Holocaust war für Jankélévitch ein Kulturbruch, der die Grenzen des Verzeihens definitiv überschritt, er blieb unversöhnt und untersagte sich nach dem Krieg jede Verbindung mit Deutschland. Die vorliegende Auswahl präsentiert das Denken eines unbequemen, ja fordernden philosophischen Schriftstellers. Eine Entdeckung.

CHF 16.90

Lieferbar

ISBN 9783518293317
Sprache ger
Cover Verzeihung, Moral, Kulturphilosophie, Kulturphilosophie, Themen der Philosophie, Frankreich, Verstehen, Frankreich, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20041025

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.