Suche einschränken:
Zur Kasse

"DAS WANDBILD" Aus der Geschichte der Unfallchirurgie im Unfallkrankenhaus Hamburg-Bergedorf

Grützke, Johannes

"DAS WANDBILD" Aus der Geschichte der Unfallchirurgie im Unfallkrankenhaus Hamburg-Bergedorf

Im Jahr 1999 erhielt der Berliner Maler Johannes Grützke - erinnert sei an sein berühmtes Wandbild in der Frankfurter Paulskirche und an sein Majolikarelief zum "Heckerzug" in Konstanz - vom BG Unfallkrankenhaus Hamburg den Auftrag für ein Wandgemälde zum Thema "Geschichte der Unfallchirurgie". Grützke schuf einen 13, 40 m langen und 1, 60 hohen Wandfries, der in 6 Bildfelder unterteilt ist.
Darauf sind von innen nach außen abgebildet:

"Unfallquellen" - der Inkarnation der Gesundheit wird von der Inkarnation des Unfalls aufgelauert -
"Behandlung der Unfälle" - z.B. "ein französischer Militärarzt beim Amputieren." -
"die Diskussion und Betrachtung der Fälle unter Kollegen - z.B. 'die Heroen der Unfallchirurgie zeigen sich gegenseitig ihre Erfindungen.'" - und schließlich die Verwaltung und versicherungstechnische Bearbeitung.
Die prächtigen Reproduktionen wie auch die Umrißzeichnungen mit den Erklärungen des Künstlers werden nicht nur die Kunstliebhaber unter Medizinern und Patienten begeistern. Kurze medizinalhistorische Kommentare runden den Band ab.

CHF 35.90

Lieferbar

ISBN 9783875362084
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Merlin Verlag
Jahr 2002

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.