Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 4

Sick, Bastian

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 4

Neues aus dem Tiergarten der deutschen Sprache

Uhu - Tier und Kleber in einem! Aber wie sieht das Ganze im Plural aus? Uhus oder vielleicht doch eher Uhue? Und was ist dann mit dem Kuckuck, sprechen wir da von Kuckucks oder Kuckucken? Sprachpflege oder Tierpflege - auch für Bastian Sick häufig genug eine Herausforderung.¿

Abermals taucht Bastian Sick in die tiefen Wasser - oder Wässer? - der abenteuerlichen deutschen Sprache ein und begibt sich auf die Jagd nach Zwiebelfischen. Er nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Stilblüten und Paradoxe, der grandiosen etymologischen Verballhornungen und regionalen Besonderheiten.

Warum heißt der Maulwurf eigentlich Maulwurf? Wachsen Schattenmorellen im Schatten? Ist der Hirsch das männliche Pendant zum Reh und was hat das alles mit Bambi zu tun? Spätestens wenn man von >eingefleischten Vegetariern< spricht, dann sind Flora und Fauna ein undurchdringlicher Dschungel.

Auf humorvolle Weise beweist Bastian Sick zum nunmehr vierten Male, dass man eben nie auslernt!

CHF 12.90

Lieferbar

ISBN 9783462041644
Sprache ger
Cover Bastian Sick, Folge 4, Fehler, Humor, Sprach-Phänomene, Grammatik, Zwiebelfisch-Kolumne, Happy Aua, Rechtschreibung, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke, Sprachwissenschaft, Linguistik, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Jahr 20090924

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.