Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Junge und die Kakerlake

Von der Kraft, an das Gute in sich selbst zu glauben

Ein Junge sitzt am Küchentisch, als eine Kakerlake vorbeispaziert kommt. »Was für ein hässliches Ding? Geh weg, ich will mit dir nichts zu tun haben!«, sagt der Junge. Doch plötzlich erinnert er sich an Momente in seinem Leben, als auch er abgewiesen wurde. Und so beginnt er, über sich selbst nachzudenken. Erstmals fragt er sich: »Wer bin ich wirklich? Warum mag ich mich selbst nicht und wer und was bestimmt eigentlich, wie wir uns selbst zu fühlen haben?«Mit seiner überraschenden und simplen Botschaft ist Der Junge und die Kakerlake eine Liebeserklärung an jeden von uns. Es ist ein Buch für alle, die bei sich selbst ankommen wollen.»Eine Augen öffnende Allegorie ... Maxwell nutzt verschiedene Bilder, um über Selbstkritik, Liebe, Überwindung der eigenen Vergangenheit und das Annehmen von Unbekanntem nachzudenken.« Publishers Weekly
Ausstattung: durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783466348206
Sprache ger
Cover Motivation, Positives Denken, Selbstwert, Persönlichkeitsentwicklung, Ratgeber, Selbstliebe, Selbstwertgefühl, mangelndes selbstwertgefühl, Ablehnung, Selbstfindung, All-Age, negative gedanken, negative Emotionen, negative selbstbewertung, Selbstakzeptanz, Charlie Mackesy, Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd, Kobi Yamada, vielleicht, James Norbury, Großer Panda und kleiner Drache, entdecken, entdecken, entdecken, Fester Einband
Verlag Kösel
Jahr 20240228

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.