Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Kaiser von Portugallien

Um die Gerüchte zu verdrängen, dass seine geliebte Tochter Klara in der fernen Stadt auf die schiefe Bahn geraten sei, erfindet Jan Andersson eine wahnhafte Scheinwelt: Dort ist die Tochter eine Kaiserin, er selbst der »Kaiser von Portugallien«. Als Klara nach fünfzehn Jahren in die Heimat zurückkehrt, erträgt sie ihren geisteskranken Vater nicht - ein Familiendrama beginnt. Es sind Romane wie dieser, mit denen Selma Lagerlöf berühmt wurde. 1909 erhielt sie als erste Frau den Literaturnobelpreis. Eindringlich liest Inge Birkmann die Geschichte eines Vaters, der aus Sorge um sein Liebstes den Verstand verloren hat.Ungekürzte Lesung mit Inge Birkmann1 mp3-CD | ca. 9 h 20 min

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783742426000
Sprache ger
Cover GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN, Familie, Vater-Tochter-Beziehung, Liebe, Prostitution, Schweden, Heimat, Klassiker, Nobelpreis, Nils Holgersson, Wahnsinn, Familienleben, Stockholm, Malmö, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verlag Der Audio Verlag
Jahr 20221116

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.