Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Kulturbegriff im Fach Deutsch als Fremdsprache

Volk, Sina

Der Kulturbegriff im Fach Deutsch als Fremdsprache

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung
Wird in einem alltäglichen Gespräch das Wort Kultur erwähnt, so glaubt jeder zu wissen, was damit gemeint ist. Doch eine genaue Definition, die weder zu viele noch zu wenige Aspekte berücksichtigt, ist nicht einfach zu formulieren. Dies beweisen unter anderem die vielen unterschiedlichen kulturtheoretischen Ansätze, die in der Literatur zu finden sind. Doch auch die Schwierigkeit, das Phänomen Kultur für sich selbst zu beschreiben, ist bezeichnend für die Vagheit des Begriffs.
Etymologisch gesehen entstand das Wort Kultur aus dem lateinischen "cultus", was soviel heißt wie Bearbeitung, Erziehung oder auch Lebensweise . Allgemein bezeichnet Kultur die Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen. Doch die Fülle an spezifischeren Theorien bietet sehr viele verschiedene Ansätze, abhängig von der jeweiligen Epoche, dem Wissenschaftscharakter und dem Kontext.
Im Folgenden soll nun versucht werden, den Begriff Kultur im Kontext des Faches Deutsch als Fremdsprache zu vertiefen. Basis hierfür ist die von Claus Altmayer verfasste Abhandlung "Zum Kulturbegriff des Faches Deutsch als Fremdsprache", in welcher er verschiedene kulturtheoretische Ansätze vorstellt.

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783640700431
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20100913

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.