Suche einschränken:
Zur Kasse

Der letzte Aberglaube

Feser, Edward

Der letzte Aberglaube

Die zentrale Behauptung des "Neuen Atheismus" von Richard Dawkins, Daniel Dennett und anderen lautet, dass es seit mehreren Jahrhunderten einen Krieg zwischen Wissenschaft und Religion gibt und die Religion diesen Krieg ständig verliert. Die Menschheit sei heute an einem Punkt angelangt, der eine vollkommen säkulare wissenschaftliche Darstellung der Welt möglich macht. Deshalb gäbe es keinen Grund mehr, warum eine rationale Person irgendeiner Religion Beachtung schenken sollte. Wie Edward Feser in diesem Buch zeigt, gab es nie einen Krieg zwischen Wissenschaft und Religion. Stattdessen handelt es sich um einen Konflikt zwischen zwei völlig verschiedenen philosophischen Konzeptionen: auf der einen Seite, die klassische "teleologische" Sicht von Platon, Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin und auf der anderen Seite ein "mechanistisches" Weltbild ohne Sinn und Zweck. Der Autor führt in dieser Schrift in die wichtigsten Grundlagen der aristotelisch-thomistischen Philosophie ein und macht deutlich, dass die so genannte "wissenschaftliche Weltanschauung" der Neuen Atheisten zwangsläufig die eigenen rationalen Grundlagen der Wissenschaften untergräbt.

CHF 40.50

Lieferbar

ISBN 9783868385250
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Verlag Editiones Scholasticae
Jahr 20211117

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.