Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Risikomanagement­prozess

Bodner, Stefanie

Der Risikomanagement­prozess

Die Volatilität und Komplexität der Unternehmensumwelt, der schnelllebige Wettbewerb auf den Märkten, der Anstieg des Kostendrucks, die Verkürzung der Reaktionszeiten sowie zahlreiche Fehlspekulationen und die damit verbundenen steigenden Insolvenzzahlen und zahlreichen Unternehmenszusammenbrüche rückten das Risikomanagement in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit, der Betriebswirtschaftslehre und der Gesetzgeber. Die Ursache für diese vielzähligen Zusammenbrüche und die Zunahme der Insolvenzanmeldungen konnte bisher meist auf ein mangelhaftes beziehungsweise gänzlich fehlendes Risikomanagement in den jeweiligen Unternehmen zurückgeführt werden. Das Risikomanagement ist aber nicht nur für das ganze Unternehmen von großer Bedeutung. Auch in Projekten spielt der Umgang mit Risiken eine wichtige Rolle. Das Ziel der Arbeit findet sich demnach einerseits in der Analyse der Charakteristika sowie in der Erörterung der Notwendigkeit des Risikomanagementprozesses bei Großprojekten, andererseits in der Darstellung der Risikomanagementprozesse am Beispiel des Großprojektes Brenner Basistunnel.

CHF 88.00

Lieferbar

ISBN 9783836490306
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Jahr 20130930

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.