Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Russland-Komplex

Koenen, Gerd

Der Russland-Komplex

Gerd Koenen hat die weithin vergessene Geschichte der deutschen Orientierungen nach Osten in der Weltkriegsepoche zwischen 1900 und 1945 erforscht und in seinem Buch erstmals umfassend dargestellt. Im Spannungsfeld aus Überlegenheits- und Minderwertigkeitsgefühlen, aus Faszinationen und Phobien, entstanden verhängnisvolle totalitäre Ideologien, aber auch großartige kulturelle Leistungen. Dieser «Russland- Komplex» war zugleich Ausdruck einer Entfremdung vom Westen, die erst nach 1945 endgültig überwunden wurde. Eine Schlüsselgeschichte des 20. Jahrhunderts wird neu aufgerollt.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783406743122
Sprache ger
Cover Beziehung, Rassismus, Ressentiments, Nationalismus, Slawen, Aussenpolitik, Auslandsbeziehung, Russland, Lebensraum, Geschichte, Deutschland, Juden, Vision, Minderwertigkeit, Weltkrieg, Kultur, Osten, überlegenheit, Russlandbild, Sowjetunion, V-Rabatt, Sozial- und Kulturgeschichte, UdSSR, Sowjetunion, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Beck, C H
Jahr 20201210

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.