Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Schmerz

Paris, Frühling 1945. Eine junge Autorin, die als Marguerite Duras weltberühmt werden wird, wartet auf ihren Mann. Robert L. wurde als Mitglied der Résistance in ein deutsches Konzentrationslager verschleppt. Als er, den sie so sehnsüchtig herbeiwünscht, endlich eintrifft, ist er ihr nah und fremd zugleich. Die Liebe scheint verschwunden. Und der Schmerz bleibt. Mit faszinierender Klarheit beschreibt Duras das Martyrium des Wartens und Hoffens. In ihren Aufzeichnungen, die sie erst 1985 veröffentlichte, entsteht das Portrait einer Generation, die lernen muss, mit den Verbrechen der Naziherrschaft zu leben.

Ungekürzte Lesung mit Doris Wolters
5 CDs | ca. 6 h 35 min

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783742406408
Sprache ger
Cover Belletristik, Deutsche Literatur, Zweiter Weltkrieg, KZ, Erinnerung, Der Liebhaber, Liebe, Verlust, Paris, Robert Antelme, Résistance, Identität, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Holocaust, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verlag Der Audio Verlag
Jahr 20190131

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.