Suche einschränken:
Zur Kasse

der staub und das denken

Heinrich, Klaus

der staub und das denken

Die drei hier vorgelegten Studien zur Faszinationsgeschichte haben ein gemeinsames Thema: den geheimen Todeswunsch in der Geschichte der Gattung Mensch, den unsere Zivilisation wie einen geheimen Sprengsatz mit sich trägt. Selbstzerstörung - die Erfahrung, mit der meine Generation der NS-Zeit aufgewachsen ist, für mich bis heute das zentrale Thema einer realistischen Theorie der Zivilisation und einer sie über ihre Bedürfnisse aufklärenden Religionsphilosophie - ist das ebenso geheime wie offensichtliche Zentrum, um das die drei Studien kreisen.
Inhalt

Vorwort
I »Das Bewusstsein ist keine hinlängliche Waffe«. Zur Faszination der Wahlverwandtschaften heute
II Der Staub und das Denken. Zur Faszination der Sophokleischen Antigone nach dem Krieg
III Festhalten an Freud. Eine Heine-Freud-Miniatur zur noch immer aktuellen Rolle des Aufklärers Freud

CHF 20.50

Lieferbar

ISBN 9783862591657
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ca Ira Verlag
Jahr 2020

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.