Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Vogel hat keine Flügel mehr

Schrobsdorff, Angelika

Der Vogel hat keine Flügel mehr

»Peter war wie eine Sternschnuppe in meinem Leben ...« Angelika Schrobsdorff
Die Briefe Peter Schwieferts an die Mutter, die mit den Töchtern Angelika und Bettina im bulgarischen Exil lebt, sind ein einzigartiges Dokument: Es sind die Briefe eines jungen Mannes, der mit zärtlicher Sehnsucht an seiner Mutter hängt und nichts mehr erhofft als ein Wiedersehen, während der Krieg die beiden für immer trennt. Peter, der junge einundzwanzigjährige Sohn aus bürgerlichem, assimiliertem Haus, verlässt Deutschland 1938. Er, der ›Halbjude‹, erklärt sich als Jude und begibt sich auf eine Odyssee durch halb Europa und den Nahen Osten, bevor er schließlich mit den Truppen des Freien Frankreich gegen Hitler kämpft. Ein politischer Kampf, aber auch ein persönlicher - für das, was für ihn größte Bedeutung hat: neben Kunst und Schönheit, Freiheit und Würde.Mit Kommentaren von Claude Lanzmann und Angelika Schrobsdorff.Ein einzigartiges, intimes und zeitgeschichtliches Dokument - mit zahlreichen Photographien und FaksimilesSZ/NDR-Bestenliste Sachbuch Dezember 2012

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783423280082
Sprache ger
Cover Briefwechsel (div.), Else Schrobsdorff, Emigration, Exil, Frankreich, Halbjude, Judentum, Judenverfolgung, Mutter-Sohn-Beziehung, Widerstand, Zeitdokument, Portugal, Nationalsozialismus, Palästina, Zweiter Weltkrieg, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Europäische Geschichte, Europa, Bulgarien, entdecken, ca. 1940 bis ca. 1949, entdecken, Fester Einband
Verlag DTV
Jahr 20121101

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.