Suche einschränken:
Zur Kasse

Der wandernde Turm

Eine literarische Sensation: Der Komponist Sergej Prokofjev als begnadeter Erzähler!
In der Wohnung Sergej Eisensteins fand der Gitarrist Lucian Plessner in einer vergilbten Zeitschrift Erzählungen des großen Komponisten Sergej Prokofjev und landete damit eine literarische Sensation: Lange war nicht bekannt, dass der Komponist auch schriftstellerisch tätig war. Auf seinen unzähligen Reisen schrieb er humorvoll-skurrile Geschichten, die die gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit aufs Korn nehmen: Da begibt sich der Eiffelturm aus Sehnsucht nach dem Turm der Türme auf Wanderschaft nach Babylon, ein eitler Offizier und ein verliebter Maler wetteifern um eine Frau und legen sich dafür mit Schopenhauer an, oder ein Ingenieur verliert seine Frau und den Verstand. In seinem erzählerischen Werk, das hier vollständig vorliegt, spiegeln sich Prokofjevs Vorliebe für märchenhafte Stoffe, Zeiteinflüsse wie Dada und Surrealismus, aber auch die russische Erzähltradition eines Dostojewski, Gogol oder Tschechow.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783570580349
Sprache ger
Cover Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Peter und der Wolf, Erzählungen, Illustrationen, Geschichten, Klassiker, Russland, 20.Jahrhundert, Pianist, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Belletristik in Übersetzung, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Bertelsmann C.
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.