Suche einschränken:
Zur Kasse

Dicit Rabbi Moyses

Hasselhoff, Görge K.

Dicit Rabbi Moyses

Am 13. Dezember 2004 gedenkt die jüdisch-christliche Wissenschaftswelt des 800. Todestages von Moses Maimonides. Die vorliegende Untersuchung widmet sich den Bildern, die mit der Verwendung des Juden Maimonides in der christlichen Literatur verbunden waren. Beruhten die ersten Anführungen in astronomischer, aber auch in bibelexegetischer Hinsicht nicht auf schriftlich vorliegenden Übersetzungen sondern auf mündlicher Kenntnis, so änderte sich das im Zuge der Pariser Talmudstreitigkeiten von 1242, in deren Folge das enzyklopädische Hauptwerk More nevukhim als Dux neutrorum in lateinischer Sprache vorgelegt wurde. Sofort wurden zentrale Lehren bei Albertus Magnus und später u.a. bei Thomas von Aquino und Meister Eckhart aufgegriffen. Nur zwei Jahrzehnte später wurde die maimonidische Lehre vom Messias Streitpunkt in der Disputation von Barcelona (1263), literarisch aufgegriffen von Raimundus Martini. Neben die Verwendungsweisen als astronomus, exegeticus judaicus und philosophus trat an der Wende zum 14. Jahrhundert schliesslich die Verwendung als medicus.

CHF 67.00

Lieferbar

ISBN 9783826026928
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Königshausen & Neumann
Jahr 2004

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.