Suche einschränken:
Zur Kasse

Die anarchische Kraft des Monotheismus

Erstmals in der Religionsgeschichte hat mit JHWH der Kosmos ein großes Gegenüber. Mit JHWH wird nichts als das pure Dasein ausgerufen. Alles Weitere bleibt vorenthalten. Wer diese Offenbarung annimmt, für den entfaltet sie eine einzigartige anarchische Kraft. Gleichzeitig wird der Fromme vor die Frage gestellt, was JHWH von ihm und seinesgleichen will. Die Frage nach dem Willen Gottes und wie man ihn ermittelt, hat in der Geschichte des Monotheismus immer wieder zu Usurpationen, d. h. zur Verwechslung des eigenen mit dem göttlichen Willen geführt. - Diese und weitere fruchtbare Grundgedanken, die Eckhart Nordhofen in seinem vielbeachteten Buch „Corpora" näher entfaltet hat, greifen namhaften Wissenschaftler auf und diskutieren sie. Die aktuelle Relevanz des Monotheismus wie auch seine Gefährdungen treten dabei eindrucksvoll hervor.

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783451389610
Sprache ger
Cover Religion, Religionsphilosophie, Eckhart Nordhofen, Corpora, Monotheismus, Negative Theologie, Monotheismus und Gewalt, Theologie, Verstehen, Verstehen, Fester Einband
Verlag Herder
Jahr 20210628

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.