Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Austreibung des Anderen

Han, Byung-Chul

Die Austreibung des Anderen

Der international als »neuer Star der deutschen Philosophie« gehandelte Byung-Chul Han legt nach seinem Bestseller »Psychopolitik« sein neues Buch über Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute vor:
Die Zeit, in der es den Anderen gab, ist vorbei. Der Andere als Freund, der Andere als Hölle, der Andere als Geheimnis, der Andere als Verführung, der Andere als Eros verschwindet. Er weicht dem Gleichen. Die Wucherung des Gleichen macht heute die pathologischen Veränderungen aus, die den Sozialkörper befallen. Sie gibt sich dabei als Wachstum. Nicht Entfremdung, Entzug, Verbot, Verdrängung, sondern Überkommunikation, Überinformation, Überproduktion und Überkonsumtion machen ihn krank. Nicht Repression durch den Anderen, sondern Depression durch das Gleiche ist das Zeitzeichen von heute. Byung-Chul Hans neuer Essay spürt der Gewalt des Gleichen in den Phänomenen wie Angst, Globalisierung und Terrorismus nach, die die heutige Gesellschaft kennzeichnen.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783103972122
Sprache ger
Cover Negativität, Selbstwahrnehmung, Authentizität, Narzissmus, Leistungsgesellschaft, Ritzen, Selbstmordanschläge, Erschöpfung, Vernetzung, Psychopolitik, Leistungsdruck, Soziale und ethische Themen, Soziologie, digitale Gesellschaft, Soziale Einstellungen, Ethische Themen und Debatten, das Glatte, Selfie, selbst, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Fischer S.
Jahr 20160728

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.