Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Begriffsanalyse nach John Wilson

Schmidt-Hengst, Eva

Die Begriffsanalyse nach John Wilson

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Begriff der Stärke analysiert. Dabei wurden klare Strukturen verwendet, im Sinne von John Wilson. Ziel der Analyse war es, diese durchzuführen, um Schülerinnen und Schülern bei der Erfüllung einer solchen Aufgabe verständnisvoll entgegentreten zu können. Daher wird am Ende diskutiert und analysiert inwiefern die Begriffsanalyse pädagogischen Wert hat.Um Schülern die Philosophie näher zu bringen, sollten die verschiedenen philosophischen Richtungen nicht nur als Gegenstand des Unterrichtes betrachtet werden, sondern auch als Ansatz für Methoden, welche im Unterricht verwendet werden können. Eine mögliche Methode, die ihren Ansatz in der Sprachanalyse hat, stellt die Begriffsanalyse dar. Das Ziel dabei ist die Klärung undeutlicher Begriffe, die aus vielen Perspektiven betrachtet werden können und zu Beginn nicht greifbar erscheinen, wie zum Beispiel "Gerechtigkeit", "Freiheit" oder "Liebe". In der Philosophie ist diese Methode besonders wichtig, da alle Diskussionen und Fragestellungen auf der Sprache beruhen und damit auch auf dem Verständnis von Begriffen und Wörtern. Sie soll helfen einen Begriff und seine Bedeutung so exakt wie möglich zu bestimmen, um zu gewährleisten, dass jeder Teilnehmer der Diskussion über dieselbe Sache spricht.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783668945111
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20190618

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.