Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Rehn, Heidi

Die Buchhandlung in der Amalienstraße

Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel.

München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinne. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Zu allem Überdruss bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten ...

Der große, gefühlige München-Roman von Erfolgsautorin Heidi Rehn 


Für alle, die Bücher lieben und Sagastoffe verschlingen

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783548067773
Sprache ger
Cover Erster Weltkrieg, Frauenbewegung, Feminismus, Boheme, Räterepublik, Liebe, Gefühle, Kunst, Schriftstellerin, Saga, Freundinnen, Ziemlich beste Freundinnen, Frauen, München, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), eintauchen, eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Econ-Ullstein-List
Jahr 20230629

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.