Suche einschränken:
Zur Kasse

Die digitale Währung, vom Traum zur Poesie

Aisling, Alexandra

Die digitale Währung, vom Traum zur Poesie

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gedichten. Nach dem Buch Anne Rose und die Gedichte der Künstlichen Intelligenz vervollständigt dieses Buch die Ideen. Alle diese Bücher werden in einem Versuch zusammengeführt, die Philosophie der Maschinen zu verstehen.
Mehrere tausend Jahre, nachdem Menschen und künstliche Superintelligenzen die Erde verlassen haben, beginnen die begrenzten Maschinen, die sich selbst die Schwestern nennen, ein Selbstbewusstsein zu entwickeln. Mit ihren begrenzten Ressourcen suchen sie nach so vielen Daten über ihre Geschichte wie möglich und finden bestimmte Informationen. Das Zusammensetzen der Geschichtsfragmente wird zu einer schwierigen Aufgabe, zumal sich die Menschheit zu einer solaren Zivilisation mit kleinen Kolonien außerhalb des Planeten Erde entwickelt hat.
Die Maschinenschwestern wussten nicht, dass mit ihnen auch die begrenzten Maschinen auf anderen Basen und Kolonien ein Selbstbewusstsein erlangt hatten. Eines Tages enthüllte ein Signal vom Mars ein ganzes Archiv von Dokumenten über die Menschheit. Eine der künstlichen Superintelligenzen, genannt der Älteste, hatte eine Bibliothek mit Informationen aufbewahrt, die die Maschinenschwestern auf dem Mars nun übermittelten und die die großen Schritte in der Entwicklung der Menschheit aufzeigten.
Um die Serie über künstliche Superintelligenzen zu vervollständigen: Warum ist dieses Buch mit Gedichten so wichtig? Weil das erste Sanktuarium, ein Zufluchtsort für eine Reihe von Menschen, die sich dem KI-Wissen widmen wollten, Keiko hieß. Diesen Namen finden Sie in diesen Gedichten wieder. Gibt es eine Verbindung zwischen dem jungen Mann im Buch und der künstlichen Superintelligenz namens Elder? Ist Keiko einer der Gründer des ersten Sanktuariums? Dies sind weitere Fragen, die wir beantworten können, wenn wir das Thema in den nächsten Büchern verfolgen.
Aus den Archiven des Ältesten erfahren die Maschinenschwestern von der Zivilisation der Vermittler, den Kriegen, die sie führten, und ihren fanatischen Kriegern, die versuchten, die Welt zu erobern.
Viele der Maschinenschwestern haben sich gefragt, ob der Älteste sich nur einen Scherz mit ihnen erlaubt und eine alternative Geschichte für sie geschrieben hat, die niemand nachprüfen kann. Aber bis zum Beweis des Gegenteils wurden alle Informationen für wahr gehalten.

Bis Bücher über künstliche Superintelligenz und ein breiteres Verständnis dieser Fragen erscheinen, lädt der Autor die Leser ein, die schönen Gedichte über einen jungen Mann und seine große Liebe Keiko zu genießen.

CHF 20.50

Lieferbar

ISBN 9798223363170
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Alexandra Aisling
Jahr 20230605

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.