Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Digitalisierung der Telekommunikation, Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 42

Pichler, Franz

Die Digitalisierung der Telekommunikation, Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 42

Die Schriftenreihe GESCHICHTE DER NATURWISSENSCHAFTEN
UND DER TECHNIK verfolgt das Ziel, die im Rahmen von Symposien
und sonstigen wissenschaftlichen Veranstaltungen vorgestellten
Arbeiten sowie auch Diplomarbeiten, Dissertationen und Einzelarbeiten
in preiswerter Form zu publizieren. Damit soll es gelingen,
verstärkt auf die wichtige kulturelle Bedeutung, die der historischen
Forschung in den Naturwissenschaften und in der Technik zukommt,
aufmerksam zu machen.
Die Systeme der Telekommunikation haben sich durch das Entstehen
der Mikroelektronik und der Mikroprozessoren in ihrer Technik
stark verändert. Während früher in der Telefonvermittlungstechnik
elektromechanische Bausteine wie Wähler, Koordinatenschalter und
Relais eingesetzt wurden, sind heute nur mehr mikroelektronische
digitale Bausteine zu finden. Ähnliches gilt für die Übertragungstechnik,
wo die konventionellen Kabel durch Glasfaserkabel ersetzt
werden. Mit dieser Schrift wird versucht, den Prozess der Digitalisierung
der Telekommunikation darzustellen.

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783991510536
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Trauner Verlag
Jahr 20230421

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.