Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit

Leinhäuser, Carsten

Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit

Carsten Leinhäuser ist katholischer Priester und setzt sich mal zornig, mal humorvoll dafür ein, dass die Kirche wieder wird, was sie einst war: ein Hoffnungsschimmer, ein Rettungsboot, agil, mutig, verständlich und greifbar. Ein Buch für alle, die sich nach neuen Formen sehnen, um ihren Glauben zu leben. 
»Sie sind riesengroß, stark, gewaltig. Und sie sind tot, ausgestorben: die Dinosaurier. Heute ist unsere Zeit. Doch manchmal kommt mir der Gedanke, dass es immer noch >Dinos< gibt. Die Kirche ist so einer. Und ich arbeite für sie. Läuft auch ihre Zeit ab?
Vor etwa 2000 Jahren, als die Kirche entstand, war sie alles andere als ein behäbiger Dinosaurier. Sie war ein Hoffnungsschimmer für Menschen auf der Suche. Ein Rettungsboot für Ertrinkende und Gestrandete. Ein Licht in dunklen Zeiten. Ein frischer Wind für jene, deren Leben eng und stickig geworden war.
>den Zeitgeist< reagierte. Für die ersten Christen und Christinnen war klar: Wenn die Zeiten sich ändern, wenn Kulturen unterschiedlich ticken, ist es unsere Aufgabe, die Frohe Botschaft da reinzutragen. Sie anzupassen. Und zwar so, dass die Menschen sie verstehen können. Dass sie etwas mit ihrem Leben zu tun hat. Konkret. Greifbar.
>frischen Wind< ist eine angestaubte Bibliothek voller Regelwerke geworden. Aus dem agilen jungen Lebewesen Kirche ein sturer alter Dinosaurier.
>Wir müssen was tun. Nicht irgendwann, sondern sofort. Am besten gestern!<, rufen immer mehr Christinnen und Christen auf der ganzen Welt. Darunter eine stetig wachsende Zahl von Ordensleuten, Priestern und Bischöfen. Es knirscht und brodelt mittlerweile nicht mehr nur unter der Haube. Verzweifelt versuchen manche nach wie vor, am Überlebenskonzept der Dinosaurier festzuhalten. Oder an der romantischen, jedoch unrealistischen Vorstellung, man könne Dinosaurier (wie in Jurassic Park) wiederbeleben, wenn etwas schief geht. 
>die Hülle drum herum< so zu verändern, dass sie Menschen erreicht und begeistert? Woran und wie könnte und müsste Kirche sich anpassen, damit sie nicht nur über- sondern auch aufleben kann?
Auf alle diese Fragen habe ich keine fertigen Antworten - aber ein paar Gedanken und Ideen, die ich euch in diesem Buch mitgebe. In der Hoffnung, dass da draußen jede Menge Christinnen und Christen sind, die von Jesus und seiner Botschaft begeistert sind. Die mitdenken, die mutig sind und kreativ. Die etwas dazu beitragen wollen, dass wir nicht in das gleiche dämliche Fettnäpfchen treten, wie die Dinosaurier.«

Carsten Leinhäuser

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783963402388
Sprache ger
Cover Kirchenkrise, christlicher Glaube, Freiheit, ungewöhnlich, Priester, Priesteramt für Frauen, Zölibat, Kirchenreform, Humor, christliche Weisheiten, katholischer Priester, Religion und Gesellschaft, Kirche retten, Kirche der Zukunft, Zukunft der Kirche, Kirche wohin, Katholische Kirche, Kirchenkritik, katholische kirche kritik, Carsten Leinhäuser, Priestertum und geistlicher Stand, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, christliches Leben und christliche Praxis, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer bene!
Jahr 20220819

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.