Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe)

Raworth, Kate / Freundl, Hans / Schmid, Sigrid

Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe)

Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. In der Mitte des Donuts liegt das gesellschaftliche Fundament, darum der Kreis aus Ökologie, Politik, Wirtschaft - harmonisch im Einklang. Inzwischen gibt es weltweit Initiativen, die nach dem Donut-Modell arbeiten und damit den Weg für eine Wirtschaft ebnen, die den Planeten nicht zerstört. Der Donut ist eine radikale Abkehr von allen gewöhnlichen Wirtschaftsmodellen und bietet etwas, womit in der heutigen Ökonomie kaum noch jemand rechnet: echte Hoffnung. Die aktualisierte, durchgesehene Ausgabe gibt diese Entwicklungen wieder. Mit einem Nachwort der Autorin.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783446276543
Sprache ger
Cover Bedrohung, Cambrigde, Christian Felber, Das Ende des Kapitalismus, der natürliche klimawandel, die macht der geographie im 21. jahrhundert, formen menschlichen zusammenlebens, Fridays for Future, Gerechtigkeit, grundlagen und probleme der volkswirtschaft, grünes Schrumpfen, grünes Wachsen, John Maynard Keynes, Kapitalismus, kapitalismus und freiheit, kapitalismus und nachhaltigkeit, Kapitalismuskrise, Kapitalismuskritik, Klimakrise Ursachen, Klimakrise was tun, Klimaschutz, Konflikte, Krieg, Krise, Lockdown, Modell, Nachhaltigkeit, nachhaltigkeit als unternehmensstrategie, nachhaltigkeit im unterricht, nachhaltigkeit leben, nachwachsende rohstoffe, Neustart, neustart der welt, Neustart im Kopf, Ökologie, Oxford, Pandemie, Planeten, Ressourcen, Revolution, Robin Wood, Rohstoffe, Soziale Grundrechte, Speakers-Tour, Studenten, Theorie, Tomás Sedlácek, Ukraine, Ulrike Herrmann, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft verändern, wirtschaft verstehen, Wirtschaftskrise was tun, Wirtschaftsmodell, Zukunft, Zusammenleben, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Wirtschaftswachstum, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), optimieren, Verstehen, Fester Einband
Verlag Hanser C.
Jahr 20230515

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.