Suche einschränken:
Zur Kasse

Die drei Kritiken: Kritik der praktischen Vernunft - Kritik der reinen Vernunft - Kritik der Urteilskraft

Kant, Immanuel / Kopper, Joachim / Heidemann, Ingeborg / Lehmann, Gerhard

Die drei Kritiken: Kritik der praktischen Vernunft - Kritik der reinen Vernunft - Kritik der Urteilskraft

Immanuel Kant: 300. Geburtstag am 22. April 2024

Das Kant-Paket für das Philosophie-Studium: die Standard-Ausgaben der Kritik der praktischen Vernunft, der Kritik der reinen Vernunft und der Kritik der Urteilskraft jeweils mit hilfreichem Register - mit attraktivem Preisvorteil
gegenüber den Einzelausgaben: Im Paket EUR 28, 00 statt einzeln EUR 36, 60.


Kants drei Kritiken sind nicht nur die Hauptwerke der Kantischen Philosophie, sondern sie gehören zu den allerwichtigsten Werken der Philosophie überhaupt. Die Kritik der reinen Vernunft, die die Grenzen unserer Erkenntnisfähigkeit auslotet, machte Kant 1781 schlagartig berühmt (1787 überarbeitete er das Werk für die zweite Auflage). 1788 folgte seine Kritik der praktischen Vernunft, in der er seine Ethik formuliert. 1790 erschien Die Kritik der Urteilskraft: In ihr entwickelte er eine philosophische Ästhetik und eine Theorie der organischen Natur.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783150300954
Sprache ger
Cover Philosophie, Erkenntnis, Epistemologie, Erkenntnistheorie, Biographie, Leben, Aufklärung, Verstand, Vernunft, Verstehen, Interpretation, Erläuterung, Einführung, Gesamtwerk, Leben und Werk, Lehre, Grundlagen, Wissenschaft, Metaphysik, Ding an sich, Sinnlichkeit, Praktische Vernunft, Natur, Freiheit, Pflicht, Neigung, Kategorischer Imperativ, Recht, Politik, Geschichte, Religion, Theologie, Menschliche Vernunft, Urteilskraft, Grenze, Zweckmäßigkeit, was ist aufklärung, Ethik, Moral, Kantjahr, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Reclam
Jahr 20240320

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.