Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Entwicklung der Kabinettschränke in Florenz

Bohr, Michael

Die Entwicklung der Kabinettschränke in Florenz

Die vorliegende Arbeit geht der formalen und funktionalen Entwicklung der Florentiner Kabinettschränke nach. Anfangs waren die Kabinette sowohl Schreib- als auch Behältnismöbel. Ihr Korpus war aus Nußbaum oder Kiefer gefügt, er konnte intarsiert oder mit Schnitzarbeiten versehen sein. Nach der Mitte des 16. Jh. änderten sich Gestalt und Funktion der Möbel. Ihre Bestimmung lag zunehmend darin, Sammlungsobjekte aus den Bereichen der Natur, der Kunst und der Wissenschaft aufzunehmen. Sie wurden häufig mit Edelhölzern furniert und mit Silber oder Elfenbein verziert. Im 17. Jh. wurde schließlich die Verbindung von Ebenholz mit «Florentiner Mosaik» für die Kabinette aus der Toskana charakteristisch. Nicht selten ohne Inhalt, befriedigten sie nun vor allem das Bedürfnis nach Repräsentation.

CHF 124.00

Lieferbar

ISBN 9783631464168
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 1994

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.