Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Erfindung des Menschen

Schroeder, Renée / Nendzig, Ursel

Die Erfindung des Menschen

Vor 70.000 Jahren war der Mensch zum ersten Mal in der Lage, etwas zu denken, was es nicht gibt. Was banal klingt, ist die Geburtsstunde der menschlichen Kultur und der Startschuss für eine Reihe von Erfindungen, die den Menschen geprägt und nicht nur zum Besseren verändert haben. Er erdenkt Mythen, Religionen, erfindet Sprache, Geld und Rassismus. Jetzt steht der Mensch kurz vor seiner größten Erfindung: sich selbst. Denn die Wissenschaft ermöglicht es ihm, seine Evolution selbst fortzuschreiben. Renée Schroeder blickt auf die kurze Zeit, die der Mensch bisher gelebt hat, macht einen Ausflug in seine Genetik und ruft eine neue Aufklärung aus.

CHF 30.90

Lieferbar

ISBN 9783701733767
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Residenz Verlag
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.