Suche einschränken:
Zur Kasse

Hegemonie bilden

Antonio Gramsci gilt als meistzitierter italienischer Autor in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit Machiavelli. Die Auseinandersetzung mit Gramsci prägt nicht nur die Cultural Studies, sondern ist auch Grundlage für Perspektiven kritischer Pädagogik. Das gilt auch zunehmend für den deutschsprachigen Diskurs, wo bisher eine systematische Rezeption Gramscis Werk in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften aussteht. Der vorliegende Band versammelt aktuelle Positionen aus interdisziplinären und internationalen Zusammenhängen und gibt so einen Anstoß zur Schließung dieser bemerkenswerten Lücke.

CHF 35.50

Lieferbar

ISBN 9783779960737
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Juventa Verlag GmbH
Jahr 20230816

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.