Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Europäische Verfassung in der Analyse

Weidenfeld, Werner

Die Europäische Verfassung in der Analyse

Die Europäische Union hat eine Verfassung. Fast ein Jahr nach dem Ende der Beratungen im EU-Reformkonvent und nach dem gescheiterten Anlauf zur Verabschiedung der Verfassung im Dezember 2003 haben die Staats- und Regierungschefs am 18. Juni 2004 ein neues konstitutionelles Fundament für das große Europa gelegt. Am 29. Oktober 2004 wurde die Verfassung feierlich unterzeichnet. In der bewährten Form der Vorgängerbände »Maastricht in der Analyse«, »Amsterdam in der Analyse« und »Nizza in der Analyse« stellt diese Publikation die Etappen des EU-Verfassungsprozesses dar, analysiert und bewertet seine zentralen Ergebnisse im Hinblick auf institutionelle, prozedurale und politikfeldspezifische Fragen - und zeigt die Konsequenzen auf, die sich daraus für den künftigen Integrationsprozess ergeben. Vervollständigt wird der Band durch eine CD-ROM, die eine Zusammenstellung der offiziellen Dokumente des EU-Reformkonvents und der Regierungskonferenz zum Verfassungsentwurf enthält. Die mehr als 1200 Dokumente können über eine Suchmaschine nach Schlagworten, Themen und Autoren erschlossen werden.

CHF 56.50

Lieferbar

ISBN 9783892047278
Sprache ger
Cover Europarecht, EU-Recht, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Bertelsmann Stiftung
Jahr 2005

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.