Suche einschränken:
Zur Kasse

Die ewige Sehnsucht

Akkermann, Siegfried

Die ewige Sehnsucht

Nach 80. Geburtstag und Publikation seiner ¿Moskauer Notizen¿ über das Sowjetimperium am Vorabend seiner Implosion hat sich mein Vater, Prof. Dr. Siegfried Akkermann, im Verlauf seines 9. Lebensjahrzehnts intensiv mit den Fragen der Menschwerdung und der heutigen Verfasstheit des ¿homo sapiens¿ beschäftigt.
Entstanden ist der nunmehr vorliegende und ¿Die ewige Sehnsucht¿ betitelte Text.

In seinem Hauptteil wird der menschliche Entwicklungsprozess in seinen Etappen geschildert, von unseren frühen Ur¿ Vorahnen in der ostafrikanischen Savanne, bis zu den Zeiten um Christi Geburt. Wobei diese Aussagen zunehmend auf den europäischen Kontinent und seine vorderasiatischen nachbarschaftlichen Gebiete zentriert werden.

Den Abschluss des Gesamttextes bildet ein ca. 90 Seiten starkes Kapitel, in welchem sich der Autor um Reflexion des bis Christi Geburt absolvierten humanen Entwicklungsgeschehens auf unsere aktuellen Gegebenheiten bemüht.
Dabei ergibt sich die Hauptforderung einer dem nunmehr angebrochenen welthistorischen Epochenwandel adäquaten mentalen Prägung unserer zukünftigen Generationen. Derzeit im Vordergrund steht hierbei das Vermeiden des weiteren Anwachsens der bereits begonnenen Klimakatastrophe und mit atomaren Vernichtungswaffen geführter militärischer Auseinandersetzungen.

Dr. med. Nils Akkermann

CHF 32.90

Lieferbar

ISBN 9783985279692
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Re Di Roma-Verlag
Jahr 20230921

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.