Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte

Schami, Rafik

Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte

»Gäbe es Rafik Schami nicht, man müsste ihn erfinden.« Sabine Berking in der ›FAZ‹
Ein Mann, der keine Geschichten erzählen kann, riskiert, von seiner Frau verkauft zu werden - dies ist eine der Lektionen, die der siebenjährige Rafik bei einem der gemeinsamen Basarbesuche von seinem Großvater lernt. Für ihn war dieses Erlebnis so prägend, dass er beschloss, künftig »Frauen immer Geschichten zu erzählen, damit sie mich nicht verkaufen«. In elf Erzählungen, die zu seinen persönlichsten gehören, entführt Rafik Schami seine Leser in das Damaskus seiner Kindheit: in die Kaffeehäuser, vor das Radiogerät, in dem Abend für Abend, tausendundeine Nacht lang, Scheherazade nicht nur den König in ihren Bann zieht, auf den Basar, zu den Friseuren und in die Hinterhöfe - überall hin, wo erzählt wird. Hier begann der Weg des Erzählers Rafik Schami, der ihn bislang neunmal um die Erde geführt hat.Mit der Antrittsvorlesung zur Brüder-Grimm-Professur der Universität Kassel 2010

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783423141581
Sprache ger
Cover Syrische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Antrittsvorlesung, Arabien, Brüder-Grimm-Professur, Damaskus, Deutschsprachige Literatur, Erzählungen, Kindheitserinnerungen, Märchen, mündliches Erzählen, Orient, Syrien, entdecken, entspannen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag DTV
Jahr 20121201

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.