Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Gleichheit der Religionen

Wagner, Andreas

Die Gleichheit der Religionen

Sebastian Franck (1499-1542) war einer der originellsten Theologen der Radikalen Reformation, die schon im Verlauf der Reformation über Martin Luthers und Ulrich Zwinglis Neuerungen weit hinausgingen. Seiner Zeit voraus schuf Franck eine instruktive Theologie religiöser Toleranz, die alle Weltreligionen als gleichberechtigt ansieht. Für den heute notwendigen interkulturellen und interreligiösen Dialog sind seine Argumente wertvoll.
Francks Theologie wird als Spiritualismus und evangelische heterodoxe Mystik bezeichnet. Seine bekanntesten Werke lauten Geschichtsbibel, Ketzerchronik, Paradoxa. Sie beschreiben intensiv die Ambivalenz von Religion, ihr Umkippen in soziale Kontrolle und Herabwürdigung der Andersdenkenden, ihr Zusammenspiel mit sozialen und politischen Interessen.
Das vorliegende Buch gibt eine Neuinterpretation der Theologie Francks mit umfassenden Quellenbelegen und stellt vernachlässigte Seiten der Reformationsgeschichte dar, die die Entstehung seiner Theologie erklären: die Ketzerverfolgungen zu Beginn der evangelischen Landeskirchen. Das Buch ist für Historiker, Theologen, Philosophen, Soziologen, Politologen und verständlich für alle Interessierten.

CHF 107.00

Lieferbar

ISBN 9783639000207
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.