Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Grenzen des Konsums

Müller, Sebastian

Die Grenzen des Konsums

Angesichts der massiven negativen ökologischen, ökonomischen und sozialen Konsumfolgen versuchen viele Menschen Verantwortung zu übernehmen. Was aber den verantwortlichen Konsum konkret auszeichnet, ist eine kultur- und generationenübergreifende Frage, deren Beantwortung schwerfällt. Denn in der Vielschichtigkeit und Unübersichtlichkeit moderner Konsumwelten tun sich buchstäbliche Irrgärten aus Widersprüchen auf, in denen gezielte Nachhaltigkeitsbestrebungen und gute Vorsätze in Überforderungen, unbewussten Impulsen und Marktbeschränkungen verloren gehen können. Wie sich eine Konsumverantwortung angesichts dieser Irrungen konkretisieren lässt, wurde bislang nur unzureichend erforscht. Die Verantwortungstheorie der Konsumentenrolle entwickelt in anschaulicher und zugänglicher Weise gänzlich neue und innovative Antworten auf diese Fragen.

CHF 51.50

Lieferbar

ISBN 9783593516240
Sprache ger
Cover Konsumethik, Verantwortung, Homo Oeconomicus, Konsumforschung, Diskursethik, Rollentheorie, Nachhaltigkeit, Marketing, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Sozialtheorie, Soziale und politische Philosophie, Soziale und politische Philosophie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20220914

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.