Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Kreuzfahrerherrschaften des 12. und 13. Jahrhunderts zwischen Integration und Segregation

Durrer, Antonia

Die Kreuzfahrerherrschaften des 12. und 13. Jahrhunderts zwischen Integration und Segregation

Das Buch zielt auf eine vergleichende Analyse der unterschiedlichen Interpretationen und Entwürfe von Gesellschaftsmodellen. Dabei nimmt es die große Bandbreite zwischen Segregation und Integration in den Blick, die in der Forschung auf die durch ethnische, religiöse und sprachliche Vielfalt geprägten Kreuzfahrerherrschaften des 12. und 13. Jahrhunderts angewandt wurden und werden. Als Ausgangspunkt dienen zeitgenössische Stimmen christlicher, jüdischer und muslimischer Provenienz und deren Darstellung fremder Religionen und Konfessionen. Diese werden kontrastiert mit Interpretationsmodellen der modernen Geschichtswissenschaft von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Die Kernfrage ist dabei, inwieweit diese lange Reihe von Publikationen zum Thema die geistigen und politischen Strömungen der jeweiligen Gegenwart sowie den Wechsel der Methoden und Ansätze der Geschichtswissenschaft widerspiegeln.

CHF 59.50

Lieferbar

ISBN 9783799543712
Sprache ger
Cover Heiliges Land, Feindbild, Kreuzfahrerstaat, Wissenschaftsdiskurs, Kreuzzüge, Pilgerberichte, Pilger, Geschichtsschreibung, Christen, Juden, Jerusalem, Glaube, Muslime, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Fester Einband
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.