Suche einschränken:
Zur Kasse

Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens

Tomasello, Michael / Schröder, Jürgen

Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens

Affen und Menschen teilen noch heute 99 Prozent ihres genetischen Materials.Trotzdem ist es nur der Menschheit gelungen, kognitive Fähigkeiten auszubilden, die so komplexe Gebilde wie etwa sprachliche Kommunikation und soziale Organisationen, Hochleistungsindustrie und entsprechende Technologien hervorgebracht haben. Wie ist das möglich? Gestützt auf zahlreiche Experimente mit Primaten und Kleinkindern, entwickelt Michael Tomasello ein Modell des menschlichen Denkens, das diese Phänomene erklären kann, indem er kulturelle Vermittlung als biologischen Mechanismus begreift. Die Ausführung dieser zentralen These wirft ein neues Licht auf zahlreiche Disziplinen der Geistes- und Naturwissenschaften und zeigt die Verbindung dieser sonst so strikt getrennten »zwei Kulturen« im Licht der evolutionären Anthropologie auf.



Michael Tomasello ist Kodirektor am Max- Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie und am Wolfgang-Köhler-Primaten-Forschungszentrum, beide in Leipzig.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783518294277
Sprache ger
Cover Evolution (Abstammungslehre), Kognition, Kognition, KOGNITIVE ENTWICKLUNG, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Kognitive Psychologie, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Kognitive Psychologie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20060522

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.