Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zürich

Fülscher, Bernadette

Die Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zürich

Seit Jahrhunderten wird der öffentliche Raum Zu¿richs ku¿nstlerisch gestaltet. Über 1300 Werke prägen heuteden Aussenraum in den verschiedenen Quartieren der Stadt. Der Bestand zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus: Alte Werke stehen neben jungen, kleine neben grossen, figu¿rliche neben abstrakten, öffentliche neben privaten, beliebte neben umstrittenen. Einige Wandmalereien, Skulpturen und Installationen haben Beru¿hmtheit erlangt, weil sie von Ku¿nstlern wie Hans Arp, Max Bill, Henry Moore oder Auguste Rodin stammen, zahlreiche Reliefs und Plastiken bei Brunnen, Hauseingängen oder in Parkanlagen sind hingegen kaum bekannt.Mit diesem Buch werden die verschiedenen Kunstwerke Zu¿richs erstmals umfassend dokumentiert. DerZeitpunkt fu¿r eine solche Übersicht ist dabei passend: Zum einen geniesst Kunst heute zunehmend hoheAufmerksamkeit, zum anderen haben in den letzten Jahrzehnten neuartige Werke das Spektrum von Kunstim öffentlichen Raum erweitert und zahlreiche Diskussionen u¿ber bestehende und neue Werke ausgelöst.Um diesen Debatten eine Grundlage zu bieten, fu¿hrt die Bestandesaufnahme 1300 Werke gleichgewichtignebeneinander auf und verzichtet bewusst auf eine Bewertung der Werke.

CHF 44.00

Lieferbar

ISBN 9783034010849
Sprache ger
Cover Zürich (Stadt), Spezial-Reiseführer, Zürich (Stadt) : Kunst, Swissness, Kunst, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Chronos
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.