Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Macht der Kränkung

Haller, Reinhard

Die Macht der Kränkung

Über die Wurzeln des Destruktiven
Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde. Denn Kränkungen greifen unsere Selbstachtung, unser Ehrgefühl und unsere Werte an. Sie treffen uns im Innersten, können uns aus der Bahn werfen, uns krank machen und sogar zu den grausamsten Verbrechen und Kriegen führen. Anhand ausgewählter Beispiele aus der Historie und der Praxis veranschaulicht der Arzt und Psychotherapeut Reinhard Haller, welche Macht Kränkungen über uns ausüben können, und wie es gelingen kann, an seelischen Verletzungen nicht nur zu wachsen, sondern auch die eigene Persönlichkeit zu stärken.

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783711000781
Sprache ger
Cover Psychologie, Kränkungserlebnisse, Emotionalität, Psychotherapeut, selbstachtung, Persönlichkeit, Seele, Narzissmus, Gerichtspsychiater, psychosomatisch, Gekränktheit, Kränkbarkeit, Wut, Ehrgefühl, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Psychische Gewalt, psychische Probleme, Demütigung, folgen von mobbing, kränkung beleidigung, kein selbstwertgefühl, destruktives verhalten, seelische Verletzungen, negative Gefühle, seelische verletzungen verarbeiten, Kränkung, kränkung überwinden, auswirkungen von mobbing, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Verstehen, Fester Einband
Verlag Ecowin
Jahr 20220906

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.